Mit einem Krügerrand besitzt du die beliebteste Goldmünze
Obwohl es sich bei dem Krügerrand nicht um die teuerste Goldmünze handelt, ist er dennoch die begehrteste Anlagemünze und Sammelobjekt weltweit. Als offizielles Zahlungsmittel Südafrikas anerkannt, zahlt jedoch keiner mit dieser Goldmünze. Besonderheit des Krügerrand ist der fehlende Nennwert. Sie hat nicht, wie hierzulande üblich bei Zahlungsmitteln, den konkreten Zahlenbetrag aufgeprägt. Der Wert eines Krügerrand ist nämlich vom Goldpreis abhängig. Dieser wird in England werktäglich neu berechnet und bekannt gegeben. Da Gold relativ wertstabil ist, schätzen Anleger verstärkt wieder die Edelmetalle Gold und Silber. Auch Goldmünzen, wie der Krügerrand erfreuen sich großer Beliebtheit. Daneben sind Goldbarren bei den Anlegern zum Teil so begehrt, dass die Händler teilweise keine Goldmünzen und Goldbarren mehr im Angebot haben.
Woran erkennt man einen echten Krügerrand?
Der echte Krügerrand ist eine 1-Unzen-Goldmünze. Er hat – im Gegensatz zu seinen Plagiaten – keinen fest vorgegebenen und aufgeprägten Wert. Der typische Krügerrand ist rot-golden gefärbt, weil in der Region, wo das Gold für die Münze gefunden wird, auch Kupferkonzentrationen zu finden sind. Der Rand dieser Goldmünze ist geriffelt, die Vorderseite zeigt einen Springbock und die Rückeite das Porträt von Paul Kruger. Er gilt als Ideengeber und Goldminenbesitzer, der das Gold für den ersten Krügerrand zur Verfügung gestellt hat.
Ähnliche Beiträge:
- Mit Altgold kommst du zu „Kohle“
- Mit Trauringe aus Holz in den Hafen der Ehe
- Wohnwagenvorzelte
- Mit „Eintritt frei für Männer“ ein etwas anderes Buch
- Mit modischen Herren Accessoires auf Erfolgskurs
- Mit der 3 Monatsspritze verhüten
- Mit neuer Seite in-lateinamerika-auf-reisen.de am Start
- Mit Hennalampen aus Marokko
- Mit einem Inverview sein Unternehmen vorstellen
- Mit einem Ferienhaus wohnt man gut
- Mit echten Postkarten zum Vatertag
- Mit Sex schocken wird teuer
- Mit Spielzeug von Fun Factory Spaß haben
- Mit einem Halstuch schick aussehen
- Mit Plätzchen ist Weihnachten am schönsten
Schreibe einen Kommentar